Das C64-Wiki ist ein Projekt zum Aufbau eines speziellen C64-Lexikons. Jeder kann mit seinem Wissen dazu beitragen. Gute
Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.
23.12. Die Pokalsuche für den "Artikel des Jahres 2024" endet spätestens am 31.12.2024!! Siehe auch Thema: Pokalwahl auf Forum64.de Das C64-Wiki-Team hofft auf rege Teilnahme und wir wünschen schon jetzt Frohe Weihnachtsfeiertage 2024.
23.12. Die Pokalsuche für den "Artikel des Jahres 2023" endet spätestens am 31.12.2023!! Siehe auch Thema: Pokalwahl auf Forum64.de Das C64-Wiki-Team hofft auf rege Teilnahme und wir wünschen schon jetzt Frohe Weihnachtsfeiertage 2023.
Im Spiel "Benji — Space Rescue" kontrolliert der Spieler ein Raumschiff, mit dem er nacheinander verschiedene Planeten des Sonnensystems ansteuert. Ziel seiner Mission ist es, eine Reihe von Wissenschaftlern zu evakuieren, die dort von Invasoren aus einer anderen Galaxie gefangengehalten werden. Unterstützt wird der Spieler bei seinen Aufgaben von dem Weltraumpiloten-Hund Benji, der — je nach Spielstufe — einen mehr oder weniger großen Anteil der Steuerung übernimmt...
...Um deine Mission zu erfüllen, musst du den Cyborg durch eine lebensfeindliche Landschaft steuern, um die benötigten Kristalle zu finden. Damit kann dann das Teleportersystem wieder in Betrieb genommen werden. Auf deinem Weg wirst du vielen Lebewesen begegnen, welche dir im Weg stehen und dich manchmal auch angreifen. Berührt der Cyborg die radioaktiv verseuchten Gegner, verliert er seine wertvolle Energie.
Die Kristalle befinden sich eigentlich überall in der Landschaft verstreut. Ab und zu wirst der Cyborg eine sogenannte Schwarze Kugel finden, welche man durch mehrere gezielte Treffer zur Explosion bringen kann. Zum Vorschein kommen manchmal nützliche Items, die zur Aufbesserung der Cyborg-Energeie oder der Feuerkraft dienen.
Die Blauen Kristalle haben eine ganz besondere Bedeutung, weil du damit eine Verbindung zwischen zwei weit entfernt liegenden Punkten herstellen kannst.
Dein Ziel ist es, mit Hilfe des Cyborgs alle Städte und Landschaften nach drei Blauen Kristallen mit gleicher Ladung und gleicher Frequenz abzusuchen.
Diese müssen dann in den Ausgangsteleporter, im San Francisco Terminal-1, eingesetzt werden. Damit kann die rettende Verbindung zu einem anderen Kontinent hergestellt werden...
Der Kopierschutz von GEOS ist, wie jeder andere Kopierschutz auch, eine Maßnahme zur Verhinderung der Vervielfältigung von Daten. Das Besondere am Kopierschutz von GEOS ist, dass dieser aus zwei separat zu betrachtenden Kopierschutzmaßnahmen besteht, welche verschiedene Teile des Betriebssystems auf unterschiedliche Art und Weise schützen. Auf der einen Seite ist da der Kopierschutz an sich, welcher in diesem Artikel behandelt wird und auf der anderen Seite das GEOS-Seriennummernsystem.
Da sich der Kopierschutz in den einzelnen GEOS-Versionen etwas unterscheidet, bezieht sich dieser Artikel vorwiegend auf die Versionen 2.0 in der Sprache Deutsch für C64 und C128. Im Abschnitt Geschichte wird auf andere Versionen eingegangen.....