Die RETURN ist ein Printmagazin für klassische Computer und Konsolen. Sie erscheint vierteljährlich (Februar, Mai, August, November) und kostet pro Ausgabe 7,50 € (inkl. Versand; die ersten 20 Ausgaben kosten 5,50 € zzgl. Versand), bzw. im Abonnement pro Jahr 26,00 € (inkl. Versand). Die ersten 20 Ausgaben der RETURN waren ausschließlich über die RETURN Homepage zu erhalten. Ab der Ausgabe 21 ist das RETURN-Magazin nun auch am Bahnhof und an Flughäfen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz erhältlich.
Während die RETURN mit dem Untertitel "Das Magazin für die Generation C64" mit den ersten 5 Ausgaben gestartet wurde, änderte sich der Untertitel ab Ausgabe 8 bis 20 zu "Das Magazin für die Generation 8-Bit" und wiederum ab Ausgabe 21 in "Faszination klassische Computer und Konsolen".
Vorgänger der RETURN war das kostenlose PDF-Magazin CeVi-aktuell . Während jedoch die CeVi-aktuell schwerpunktmäßig die Computer C64 , C128 und VC20 behandelte, befasst sich die RETURN mittlerweile mit allen 8-Bit, 16-Bit und 32-Bit-Systemen.
Im Magazin wird auch der Inhalt der Heftdisk(etten) beschrieben, diese liegen dem Magazin allerdings nicht bei, sondern das entsprechende Image (beim C64 ein .D64 und beim Atari ein .atr) kann von der Homepage heruntergeladen werden. Seit der Erstausgabe haben sich die Themen auch gewandelt. Es wird immer mehr über alle möglichen Heimcomputersysteme der 8-Bit-Generation geschrieben. Seit der Ausgabe 21 wird nun auch über die 16-Bit und 32-Bit-Generationen der Computer- und Spielekonsolensysteme der frühen 1990er Jahren geschrieben.
Inhalt:
Inhalt:
Interview mit Felix Rick (Giga-”Telespiel”)
Bericht: The Wild Bunch
C64-Reviews: Spy vs Spy , Bruce Lee
Spiele mit Geschichte: Hanse
Crossover: Defender
Neues Lynx -Spiel: Zaku
Die seltensten Atari 2600 Games
Portrait: Simon Quernhorst
Review: Megaman 1 & 2
Moderne Speicher am Spectrum
Alles über die PC Engine
Dragon - der walisische Drache
Inhalt:
Bericht über das Demotreffen "Breakpoint "
Alles über den SX-64
Review: Impossible Mission
Im Gespräch mit Dennis Caswell
Crossover: Pole Position
Das Nintendo Famicom Disk System
Neues Sinclair Game: Factory Daze
Sega: 8 Bit Zubehör (1)
Die Infocom Story
Das Erfolgslaufwerk Apple Disk II
Bis der Arzt kommt: Dr. Pill auf dem MSX
Inhalt:
Inhalt:
Italienische Liebschaften: Mario vs. Giana
Halo 2600: XBox-Game auf dem Atari VCS
Review: Jumpman
Im Gespräch mit Keith Robinson
Szenetreff: X2010 und EuroCon
Crossover: Robotron 2084
Sommer, Sonne, VC20 - Computercamps
Sega: 8 Bit Zubehör (3)
Ant Attack - Survival Horror am Spectrum
Invasion of the Zombie Monsters
Panasonic JR-200
Inhalt:
Crossover: TRON
Review: Katakis
25 Jahre Atari Bit Byter User Club (ABBUC)
Paul Allens Computersammlung
Flashmodule für die Atari 8-Bitter
Neues Spectrum-Spiel: Gloop Troops
Spiele vom Baum der Weisheit
Sega: 8 Bit Zubehör (4)
3D Monster Maze
Taschenspieler
C64-Diskmags
News, Termine
Inhalt:
Inhalt:
Review: Turrican & II
Neues C64 -Jump´n´Roll: Jim Slim
Interview mit PRESS PLAY ON TAPE
Buchbesprechung: Volkscomputer
Jump´n´Run für Atari 130XE: Crownland
Frühe 3D-Weltraumaction: Star Raiders
Replik des 1958er Gerätes: Tennis for two
Alarm im Weltall: Cray-5 für den Spectrum
Happy Birthday, Hedgehog: 20 Jahre Sonic
Interview mit Videospielgeschichten.de
Der MSX -Standard (Teil 1)
News, Termine & Veranstaltungen
Inhalt:
Inhalt:
Inhalt:
Titelstory: 40 Jahre ATARI
Review: Adventures in Time (C16 )
Digitale Schreib-Kultur: Notemaker (C64)
Bericht: Atari 400/800
Die Geschichte von BASIC (Teil 1)
Interview: Simon Butler
Zap! The Rise and Fall of Atari
The Art Of Video Games
Think Analogue!
Partybericht Revision 2012
Crossover: Star Wars
Arcade Automat „Dragon’s Lair ”
Durchgezappt: Die schnellsten 8-Bit Racer
Remix-Download: Log!cal (Dr. Future)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
Titelstory: 30 Jahre C64
Crossover: Tempest
Neues Top-Spiel: Soulless (C64)
Bericht: Vom Epyx Handy zum Lynx (Atari )
Die Geschichte von BASIC (Teil 2)
Review: Maniac Mansion
Power Up! Upgrades in Computerspielen
10 Spiele, die den C64 geprägt haben
Review: His Dark Majesty (Atari)
Games People Play in St. Petersburg
Retrotreffen im Norden: connected
Promi-Glückwünsche zu 30 Jahre C64
Durchgezappt: 8-Bit Raumgleiter
Remix-Download: R-Type (Amok)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
Titelstory: Cambridge feiert 30 Jahre ZX Spectrum
Top-Umsetzung für CPC: R-Type (Amstrad / Schneider )
Crossover: Bomb Jack
Review: Mayhem (ZX81)
Review: Avalanche (VC20 )
Eventbericht: X'2012 (C64)
Kurioses Game Boy -Zubehör: Pocket Sonar
Technik: Enterprise 64/128
Neueröffnung: ViGaMus - Video Game Museum in Rom
Extrabytes: Sinclair QL
Durchgezappt: The most British games in 8-Bit
Remix-Download: Cybernoid 2 (Eiz)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
Titelstory: Alles über das Vectrex
Die Entstehung von Assembloids
Interview mit enthusi (dem Macher von Assembloids)
Review: Zak McKracken
Gestatten: CP/M
Abenteuer einfach gemacht – Inform 7
RETURN to play Vectrex games
Daten retten mit KryoFlux
Computerzeitschriften der 80er: Joystick
Buchvorstellung: Commodore-Hardware-Retrocomputing
Atari - & C64 -Heftdisk
Eventbericht: DoReCo
Crossover: Warlords
Extrabytes: Neo-Geo (Teil 1 von 2)
Durchgezappt: Die 8 faszinierendsten Vektorspiele in 8-Bit
Remix-Download: Deadlock (Dr. Future)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
Fraktale – Der Ursprung der Mandelbrot-Grafiken
Fraktalgrafik in Spielen: Rescue on Fractalus!
Seine Zeit bei Lucasfilm Games: Interview mit David Fox
Erste 16-Bit-Konsole: Mattel Intellivision
Review: DK II Arcade
RETURN to play Intellivision
Buchvorstellung: Coin-Op (Atari)
Crossover: Wonderboy
Aus der Spielhalle ins Wohnzimmer: Neo Geo (Teil 2)
Die Story der Firma Tandy Radio Shack
TRS-80 – alle Modelle
Programmierung des 6502 mit dem CC65
Durchgezappt: Die 8 abgehobensten Hubschrauberspiele in 8-Bit
Remix-Download: Bomberman Desert (CZ-Tunes)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
The Golden Age of Video Gaming
Activision – Die frühen Jahre
Multijoy – Hardwarebeschreibung und Bauanleitung
Aktuelles Spiel: Inversion (NES )
Aktuelles Spiel: Bomberland (C64 )
Aktuelles Spiel: HeliCops (Multijoy)
RETURN to play Multijoy Games
Buchvorstellung: Raspberry Pi
Review: Ghost Town
Crossover: Galaga
Atari – Aller Anfang ist leicht
C64 – Der Klang macht die Musik
Durchgezappt: Die 8 besten Arcadeumsetzungen in 8-Bit
Remix-Download: Test Drive II (CZ-Tunes)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
Inhalt:
30 Jahre Atari 7800
Verliese, Agenten und Medaillen: Die Epyx -Story
Indy , E.T. und Weltraumfliegen: Warshaws Welten
Review: Putty Squad (Neues A1200/4000-Spiel 2013)
Happy Birthday Keksdose: 25 Jahre Game Boy
Schatzgräber und Mumien: Oh Mummy
Neues Spiel für Atari: Perplexity
C64-Review: Ultimate Wizard
Durchgezappt: Die 8 besten Tetris -Spiele in 8-Bit
C64 – Der Klang macht die Musik (Teil 3)
Neue Turbokarte für Amiga 500: ACA 500
RETURN to play Atari-7800-Games
Crossover: Golden Axe
Remix-Download: Starwing (CZ-Tunes)
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
Der Altair 8800
Crossover: Q*Bert
60 Jahre Computermusik
Im Gespräch mit Paul Norman
Die Entstehung der Remix-Szene
Interview mit der German Remix Group
Der Atari BASIC 10-Liners contest 2014
Amiga-Review: Rock Star ate my Hamster
8-Bit-Fernsehserie: Code Monkeys (USA)
Protracker Digital Turntable (Amiga )
Remix-Download: Apidya (The Pond)
Neues Spiel für C64: Darkness
Eventbericht: Forever 2014
RETURN to play: NES -Games
News und Termine aus der Szene
Inhalt:
The Dark Age of Videogaming
Crossover: Zaxxon
Review:Project Firestart (C64 )
Im Gespräch mit Damon Slye
Horror Soft – Gruselspiele mit der
Herrscherin der Dunkelheit
Splatterhouse Wanpaku Graffiti (NES )
Neues Spiel für Atari XL /XE: RGB
Interview mit Honey (Welle: Erdball )
RETURN to play COLEcovision
Durchgezappt: Gottes vergessene 8-Bit-Helden
Eventbericht: 8 Pauli – 8-Bit-Electro in Hamburg
Remix-Download: Turrican 2 Intro
25 Jahre Amiga Joker
Pixelkunst: Creepy
Inhalt:
Inhalt:
RPG für Amiga : Tales of Gorluth (Amiga)
Nintendos Game Boy – Das erste Jahr (Teil 1)
Action unter Wasser: Atlantean (PC-Engine)
RETURN to play: Amiga 500 / 2000
Steinzeit-Hüpfer: Fred (Atari XL/XE)
25th Anniversary Edition: Tecno Ninja (Atari XL/XE)
Review: Nuclear War (Amiga)
Neues Spiel: Majesty Of Sprites (Commodore 264 )
Dinosaurier in Videospielen: Jurassic Gaming
Systemkrieg Episode 1: Sega vs. Nintendo
Systemkrieg Episode 2: 30 Jahre Amiga vs. Atari
Cinemaware gestern und heute
Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS – Teil 1
Making of Lindwendture Teil 2 (C64)
A Commodore 64 Retrospektive: Ready
Kunstausstellung rund um Pixel: Supersample Berlin
Inhalt:
25 Jahre Super Nintendo Entertainment System
Neues Commodore-64-Adventure: Heroes & Cowards
Interview: Im Gespräch mit den Byteriders
Remake: Chimera plus für den Atari XL / XE
NES -Hit jetzt auf dem Amiga: Solomon’s Key 2
Nur 10 Zeilen: BASIC 10-Liners contest 2015
Review: Rendering Ranger R² (SNES )
Survival-Horror auf dem Sega Saturn: Deep Fear
Nintendos Game Boy – Das erste Jahr (Teil 2)
Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles Power
Link-Kabel im Selbstbau: Zero Tolerance Kabel (SMD)
Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS – Teil 2
Chiptune-Label Bleepstreet Records
Nintendo -Event in NRW: NCon 14
Crossover: Ghosts'n Goblins
RETURN-Remix: Dr.Future - Thanatos (C64)
Inhalt:
Mega-Jump-'n'-Run für C64: Sam's Journey
Neu auf Atari XL / XE: Bomber
Hoppelhase sucht Freundin: Sqrxz 3 (Amiga )
Review: Legend of the Mystical Ninja (SNES )
Toejam & Earl – Panik auf Funkotron (SMD)
Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS – Teil 3
Jo Hesses Tagebuch: Blazing Star (Neo Geo)
Review: Azure Dreams (Playstation )
Gunpeys Schwanengesang: Bandai Wonderswan
Multi-ROM-Modul für Interton VC-4000
Zahnlose Raubkatze: Tiger Electronics
Das Retroparadies aus Fernost: Super Potato
Literatur: David Timsit – Round 1: Fight
Report vom Amiga 30 Jahre Event Germany
Arcade-Klassiker: Root Beer Tapper
Crossover: Rampage
Inhalt:
30 Jahre NES
Neue Spiele für Atari und Commodore
Review: Robocop vs. The Terminator (SMD)
Selten: Les Schtroumpfs Autour Du Monde (MS)
Review: Alundra (Playstation)
Neue Hardware für Atari XL/XE: SIO2BT
Kolumne: Old Bits – Runde Geburtstage
Aus dem Tagebuch von Jo Hesse: Turrican 2
Rückblick: 25 Ausgaben RETURN Magazin
Retro -Läden in Deutschland: Com Illusion Hamburg
Atari-Jaguar-Event: Ejagfest
Neue Bücher: Retroland, Britsoft – An Oral History
Remix-Download: Nebulus
Crossover: Double Dragon
Pixelkunst: Canvas-Style
Inhalt:
Die Entstehung von Reshoot
30 Jahre Legend of Zelda
Adventures mit dem D42 Adventure System erstellen (auf Heftdiskette enthalten: Flucht der Libelle )
Review: Secret Of Mana (SNES )
Jocopod - Analoge PC -Lenkräder am C64
Spielemagazine der 80er und 90er Jahre (Teil 1)
Tronimal - Hits aus dem Gameboy
Technik: Amstrad NC-100 / NC200
Eventbericht: 17. Vintage Computing Festival
Point-'n-Click-Adventure: Scooby Doo Mystery (SMD)
Neues Spiel 2016: Bobby Bearing (Atari 8-Bit)
The Oliver Twins are back: Wonderland Dizzy (NES)
Neue (alte) Spiele für das Atari Multijoy
Remix -Download: Shadow of the Beast II
Crossover: Pooyan
Arcade -Klassiker: Joust
Inhalt:
Inhalt:
Arcade -Klassiker: Space Invaders
Neues Commodore-264 -Spiel: The Lands of Zador
Monty-Mole-Nachfolger: Barnsley Badger
Das Quake des Ostens: Chasm the Rift
Heimcomputer wird zum Instrument: Midijoy
Die Entstehung des Emulator Mame
Vom Buch zum Film zum Spiel: Dune
Die Story des Norton Commander
Spielemagazine der 80er und 90er, Teil 3
Neues Computermuseum in Dortmund: Binarium
Rückblick auf die größte C64-Demoparty: X`2016
Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS – Teil 7
Tunnel-Hatz in der Spielhalle: Bagman
Neu für den Jaguar: Xenon2 Megablast
Review: Story of Thor (Sega Mega Drive)
RETURN-Remix: SigmaSeven - Int. Karate
Inhalt:
Aufbruch in die 64-Bit-Konsolenwelt: Nintendo 64
Conker – Die Evolution eines Eichhörnchens
Justice Beaver: The Great Timber Tantrum (SNES)
Futter für die Raubkatze: Rebooteroids (Atari Jaguar)
Episches Action-Adventure: Shenmue (Dreamcast )
Goldener Reiter am Atari ST: Interview mit Joachim Witt
Die Welt von Morgen: Spiele aus der Zukunft
Aus dem Tagebuch von Jo Hesse: Zelda (NES )
Acht Spieler am C64: SuperPad64 und Race+
Nach 20 Jahren fertiggestellt: Center Court 2 (Amiga )
Verrücktes Rennspiel: Anarcho Ride (Atari ST )
Ballerspaß auf Kassette: ATASCII-1K-Blaster
Neu für Commodore 64: Space Trip 2086
RETURN to Play: PC-Engine (NEC )
Arcade-Klassiker: 720°
Crossover: Rod Land
Inhalt:
Aufbruch in die 3. Dimension: Final Fantasy 7
Neu für Commodore-64: The Bear Essentials
Interview mit Guido Henkel (Das Schwarze Auge)
Laura (neues Spiel für den Atari XL / XE)
Cyberpunk in Videospielen
Return to play: Game Boy
Escape 2042: The Truth Defenders (neu 2017)
Rush Rush Rally Reloaded (2017, Dreamcast)
Neu und verpixelt: Slaps and Beans
Neue Hardware: Emerson Arcadia Multicart
Clock Tower – Eine Filmumsetzung, die keine ist
Spielemagazine der 80er und 90er: Teil 5 – USA
11. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig
RETURN-Remix: CZ Tunes - Dragon's Fury (SMD)
Arcade-Klassiker: Daytona USA
Crossover: Toobin
Inhalt:
Arcadeklassiker: Discs of Tron
Die Geschichte von Retroguru
Ein Überblick über die Ys-Reihe
Neu für den Commodore 64 : Galencia
RETURN to Play: Philips Videopac G7000 / 7400
Von der Arcade auf den Atari: Time Pilot
Neu für Atari 8-Bit: Spellbinder, Diamondz 2
Der Commodore Plus4 : Die 3-plus-1 Software
Neu für Dreamcast: Alice Dreams Tournament
Action-Adventure: Spiele mit Peitsche und Biss
Wie Spiele sich Ihre Welten schönrechnen (2)
Spielemagazine der 80er und 90er - SEGA
Die Geschichte der Dragon-Quest-Serie
Sega in Brasilien: 30 Jahre Tec Toy
Neues DC-Jump-'n-Run: Hermes
Pixelkunst: "Potpourri"
Crossover: Strider
Inhalt:
Segas Vorstoß in die 16-Bit-Welt: Mega Drive
3D-RPG für den Commodore 64 : Argus
Adventure für CPC: Doomsday: Lost Echoes
Gamesworld: E-Sport im Fernsehen der 90er
Neues Spiel 2017: Rescuing Orc (C64)
Spielemagazine der 80er und 90er: Nintendo
Prozedurale Spiele Teil 3
Neue Hardware für den C64: Tapecart
Durchgezappt XL - Winterspiele
3D-Offroad-Racer für Dreamcast: 4x4 Jam
Neu und verpixelt: Rocketron (Windows)
Großes Amiga-Treffen in Neuss: Amiga 32
Arcadeklassiker: Q*Bert
Crossover: Centipede / Millipede
Kolumne Old Bits: Papiermaschinen
Pixelkunst: Märchen und Sagen
Inhalt:
Die digitalen Anfänge der Fußballspiele
Von der Spielhalle auf den Atari: Bosconian
GEM – Ein ungeschliffener Diamant (Atari ST)
Action-Adventure für den C64: Rocky Memphis
Neu für Sega Mega Drive: L'abbaye des Morts
Baba's Palace - Neu für den Amstrad CPC
Hardwarebericht: Time Machine Arcadestick
Ring Frei! - Die Geschichte der Wrestlingspiele
Steampunk-Shooter für PC, Mac & Amiga: Tower 57
Computerspiele im Brettspiel Design
Erfolgreiche RPG Serie: Die SaGa-Reihe
Arcadeklassiker: Marble Madness Arcade
Crossover: Continental Circus
3D-Vektor-Shooter für den C16 : Slipstream
Literatur: Super Mario Encyclopedia und NES Works
Inhalt:
Ghostbusters -Spiele von 1984 bis heute
Virtual Boy - Vorstoß in die virtuelle Realität
Messebericht: DoKomi 2018 in Düsseldorf
Neuer Shooter für den C64: Steel Ranger
Sega-Mega-Drive-Racer: Virtua Racing
Vertikal-Geballer auf Dreamcast: Battle Crust
Ring Frei! - Die Geschichte der Wrestlingspiele (2)
Neues Sinclair-Spectrum-Spiel: Gandalf
Hardware: Das Master System lebt
Neu und verpixelt: Into The Breach
Designer des Sinclair: Rick Dickinson
Making of Xeno Crisis (Sega Mega Drive)
Action-Adventure-Klassiker: Landstalker
Arcadeklassiker: N-Sub
Crossover: Silkworm
Inhalt:
Europäische Shoot 'em up's (Teil 1)
Half Life - Gordon Freeman wird 47
35 Jahre Kult: Der Competition Pro
Organism (Neues C64-Spiel 2018)
Pets Rescue (Neues Spiel für C16 / C116 )
Neu für Amstrad CPC: The Dawn of Kernel
Worthy (Neues Spiel 2018 für Amiga)
Neu für den Game Boy: Into the Blue
Interview mit Rick Raddatz (Schöpfer von Nibbles)
Durchgezappt XL: Formel-1-Spiele
Neu und verpixelt: The Messenger (PC)
Astronomie Software (auf 8- und 16-Bit)
Perestroika - die digitale Revolution
Von der Spielhalle auf die Konsole: Toki
Arcadeklassiker: Popeye
Inhalt:
Ahoi, Ihr Landratten: Piraten!
Neu für Mega Drive: Tanglewood
Auf den Amiga portiert: Starquake
Die Geschichte der Leaderboard-Serie
Review: Knight Lore (ZX Spectrum )
Flipper für Computer und Spielkonsolen
Neu und verpixelt: Fox'n'Forests
Brausewasser-Maskottchen: Cool Spot
Interview mit Soundcomposer Barry Leitch
Review: OpenDune (Atari Falcon / TT)
Freude schöner Blastersalven – Teil 2
Sydney Hunter & the Caverns of Death (SNES)
Event: Vintage Computer Festival Berlin
Arcadeklassiker: Missile Command
Crossover: 1943
Inhalt:
Durchgezappt XL: Batman
Same Same but Different
Lost & Found: War Mission
Die Geschichte der Build-Engine
Neu für den C64: Aviator Arcade II
M.U.L.E. -Nachfolger: Space Moguls
Review: Operation Alexandra (CPC)
Neues Betriebssystem: AmigaOS 3.1.4
Neu und verpixelt: Lovecraft's Untold Stories
Steve Bak - Vom Spätzünder zur Avantagarde
Neu für Amiga: Power Glove Reloaded
Review: Fork Parker's Crunch Out
Auf den Atari ST portiert: Frogs
Arcadeklassiker: Kangaroo
Crossover: Super Hang On
Inhalt:
Es wird gefeiert: 10 Jahre RETURN-MAGAZIN!
20 Jahre Dreamcast
Review: Blue Stinger
Durchgezappt XL: Urlaub
Neu für Amiga : Reshoot R
Nebs n Debs (Neu für NES)
Star Trek: Die fehlenden Jahre
Toller Shooter für Plus/4 : Alpharay
Almost Famous – Frühwerke legendärer Entwickler
Neu und verpixelt: Shakedown Hawaii
Dreamcast-Starttitel: Blue Stinger
Schelle Action für SNES : Hagane
Neue Hardware: Ultimate64
RETURN To Play: Game Gear
Arcadeklassiker: Defender
Crossover: Final Fight
Inhalt:
Durchgezappt (X)XL: Star Wars
Crossover: Terminator 2 – Judgment Day
Neu für Atari STE: R0x Zero
Hardwaretest: Sega Mega Drive Mini
Acorn Archimedes: MIPS for the Masses
River-Raid-Neuauflage: Bridge Strike
Grafikadventures auf dem Master System
Neu für Amiga: SkillGrid und Pong 4K
Neues Strategiespiel für DOS: Planet X3
Im Gespräch mit dem NG Dev Team
Neu für Amstrad CPC: Legend of Steel
Star Wars: Interview mit Factor 5
Hardware-Review: Super Game Boy
Event: 10 Jahre RETURN – die Feier
Arcadeklassiker: Pole Position
Inhalt:
Tomb Raider – keiner wie Lara Croft?
Atomkrieg im Videospiel
Durchgezappt XL: James Bond 007
Die Panzer-Dragoon-Serie
Test: Neo Geo Arcade Stick Pro
Arcade-Portierung für Amiga: Rygar
Der C64 ist wieder da: THE C64
Review: Mischief Makers (Nintendo 64)
198X (2019, mehrere Systeme)
Treffen in Neuss: Amiga Germany 34
Neu für Sega Mega Drive: Xeno Crisis
The Curse of Trasmoz (ZX Spectrum)
Szene-News (Atari XL / XE, C64)
Arcadeklassiker: Rad Mobile
Crossover: Arkanoid
Inhalt:
Auftakt der Mana-Reihe: Mystic Quest
Durchgezappt XL: Tennis
Neues Textdventure: The Curse of Rabenstein
Strategie-RPG: Die Front-Mission-Serie
Neu & Verpixelt: Eight Dragons
Neu für Intellivision: Defender of the Crown
Videogames Made in NRW: Thalion Software
C64-Action: The Shadow Over Hawksmill
Die Geschichte von EmuTOS
Das Vermächtnis des J. C. Denton: Deus Ex
Interview mit Spielemusiker Matt Furniss
RETURN To Play: TI-99/4A
Neuer Neo-Geo-Shooter: Kraut Buster
Klassiker unter der Lupe: Centipede
Crossover: Gauntlet
Inhalt:
Schattenkämpfer-Spiele: Ninjas!
Bullethell-Shooter Teil 1: Cave
Die Ultima -Reihe: Teil 1-3
Neu für Sega Mega Drive: Canon
PlayStation-Klassiker: Wild Arms 2
Neu für C64: The Lord Of Dragonspire
Neues Textadventure: The Queen‘s Footsteps
James „Buster“ Douglas Knockout Boxing
Die Geschichte der PlayStation-Magazine
Arcadeklassiker: Alpine Racer
Retrostore in Akihabara: BEEP
Neuer Handheld: Evercade
Die erste Dekade Windows
Crossover: MetroCross
Pixelkunst: Odyn1ec
Inhalt:
Die Technik von Turrican
Durchgezappt XL: Mittelalter
Old Towers (Sega Mega Drive )
Bullethell-Special #2: Raizing
Neu für Amstrad CPC : Kitsune’s Curse
Architektur in Spielen: Digitalbauweise
Ultima IV – VI: Zeitalter der Aufklärung
Amiga -Schneckenpower: Tiny little Slug
MIDI-Synthesizer: Roland MT-32
50 Jahre Heimcomputer : PDP-8
Neu & Verpixelt: CrossCode
Arcadeklassiker: Asteroids
Firmengeschichte von 3dfx
Crossover: Mortal Kombat
Inhalt:
Inhalt:
Inhalt:
25 Jahre Survival-Horror: Resident Evil
Neu für den ZX Spectrum : Wonderful Dizzy
Durchgezappt XL: 30 Jahre Die Simpsons
Action-Adventure Metal Warrior Ultra
30 Jahre Entwicklungszeit: Outrage (C64 )
Unholy Night: The Darkness Hunter
RETURN To Play: GameBoy Advance
Rollenspiel-Klassiker: Xenogears
Neue Hardware: Astro City Mini
Neu & Verpixelt: Cyber Shadow
E.G.G. Elemental Gimmick Gear
FMV-Spielereihe: Tex Murphy
Crossover: Samurai Shodown
Arcadeklassiker: Galaxian
Inhalt:
Ask me about Loom
30 Jahre Sega Game Gear
Intrepid Izzy (Dreamcast)
Neu auf dem C64: Battle Kingdom
RPG-Klassiker für PS1: Parasite Eve
Samus Aran auf GameCube: Metroid Prime
Durchgezappt XL: 80s Actionfilm Games
Vergessene RPG Reihe: Breath of Fire
Review: Policenauts (Saturn/PS1/PC)
Neu & Verpixelt: Heidelberg 1693
RETURN to Play: Amstrad CPC
Crossover: Alien Syndrome
Amiga-Update: AmigaOS 3.2
Neue Konsole: Retron SQ
Arcadeklassiker: Gorf
Inhalt:
Es kommt was ins Rollen
Die Dragon-Ball-Rollenspiele
20.000 Pixel unter dem Meer
Neue Hardware: Evercade VS
Neu für Atari XL / XE: Adam is me
Cyberpunk-Taktikklassiker: Syndicate
35 Jahre Zelda (Teil 1, Teil2, Game Boy)
Romanversoftung: Briley Witch Chronicles
Final Fantasy Tactics – War of the Lions
Neu für den Game Boy: The Shapeshifter
PlayStation-Klassiker: Persona 2
Arcadeklassiker: Road Blaster
Neuer Amiga-Shooter: Inviyya
Crossover: Mortal Kombat II
RETURN Remix: Patrizier
und viele weitere Themen
Inhalt:
Egoshooter auf dem N64: Shootin’ 64
Spiele zu Cartoonserien der 80er
Neu für Mega Drive: Metal Dragon
Toki auf dem ZX Spectrum: Tokimal
Sinclair-Laptop: Omni 128HQ Laptop
C64-Fan-Release: Empire Strikes Back
Einspruch: Phoenix Wright – Ace Attorney
Klassiker: Klonoa – Door to Phantomile
Zwei hoch n: The Global Village
Neu & Verpixelt: Shovel Knight
Arcadeklassiker: Vindicators
Tagebuch Jo Hesse: Barbarian
Nintendo 64 Cartridge Album
Hintergrund: 30 Jahre Lunar
Return To Play: Game Cube
Crossover: Pac Mania
und viele weitere Themen
Inhalt:
30 Jahre SNES in Deutschland
Neu für Dreamcast: Shadow Gangs
Neues Futter für das CD-i: Nobelia
Historie: Camelot Software Planning
Shootin’ 64 Teil 2: Egoshooter vom PC
Grafik-Adventure auf dem VCS – Teil 1
Die Lieblingsspiele der Redaktion
Crossover: Midnight Resistance
Return to Play: PlayStation 2
Tagebuch Jo Hesse: Hexenküche
Neu & Verpixelt: ElecHead
Krieg im Vorgarten: Apydia
Klassiker: Chrono Trigger
Arcadeklassiker: Pengo
Online-Modul WIC64
und viele weitere Themen