Frogs ist ein "4-Player Frog Pond"-Spiel für 2 bis 4 Spieler an einem grafisch gut gestalteten Froschteich mit fetziger Partymusik. Je nachdem welcher "Game Mode" ausgewählt wird, müssen verschiedene Aufgaben erledigt werden. Dabei sollte auf die Seerosenblätter aufgepasst werden, die schon mal zeitweise abtauchen...
...aber man sollte auch selber aufpassen, wohin man springt!
Die drei verschiedenen "Game Modes" (Aufgaben):
Countdown: Die Spieler müssen gegenseitig die gegnerischen Frösche mit Hilfe der Zunge ins Wasser schubsen, wessen Frosch als letzter übrig bleibt, hat gewonnen. Hier wird der eingestellte Score herunter gezählt!
Battle: Die Spieler müssen gegenseitig die Frösche der Gegner ins Wasser schubsen, wessen Frosch als erster die eingesammelte Punktzahl (pro entfernter Frosch 1 Punkt) erreicht hat gewinnt.
Bug Hunt: Wessen Frosch als Erster die eingestellte Anzahl der zufällig erscheinenden Fliegen (Bugs, je 1 Punkt) fängt, hat gewonnen.
Das Spiel unterstützt das Classical Games 4-Player Interface (CGA) von Protovision und kann auch mit Hilfe des SuperPad64-Adapters mit 4 SNES-Controllern gespielt werden. Es ist auch möglich, das Spiel zu zweit (ohne Zusatz-Hardware) oder zu dritt zu spielen, es wurde jedoch explizit als 4-Spieler-Spiel entworfen und macht in diesem Modus auch am meisten Spaß.
Interessant gestaltete Fischteiche (Level bzw. Pond A bis F) mit gut animierten, fröhlichen Fröschen. Am oberen Bildrand fliegen Wolken von rechts nach links auf einem himmelblauen Hintergrund. In der linken oberen Ecke befindet sich bei eingeschalteter Musik ein Radio.
Joystick: Steuerung mit 2 bzw. bis zu 4 Joysticks mit Hilfe eines 4 Spieler Joystick-Adapter am Userport. Das Menü wird mit Joystick in Port 1 bedient (Alternativ ← , 1 , SPACE ). Am Ende der Runde wird der Punktescreen ebenfalls mit Joystick in Port 1 verlassen.
Ein Frosch der neu "spawned", also neu, wieder ins Spiel gelangt, kann nicht mit Dauerfeuer wieder direkt getroffen werden, da dieser danach kurze Zeit blinkt, und wenn man ihn schnell genug weg bewegt, bleibt er vor einem Gegner der wartet verschont.
Die Frösche schließen die Augen, wenn sie von einer Zunge getroffen werden. Dies wurde deshalb eingebaut, um mehr visuelles Feedback zu erhalten und somit klarer darzustellen, dass der Frosch tatsächlich getroffen wurde und nicht einfach so herumspringt.
Wenn der Joystick nur kurz in eine Richtung gezogen wird, ändert der Frosch nur seine Blickrichtung in diese Richtung ohne zu springen.
Bei diesem Spiel werden keine Cheats benötigt (eventuell sollte auf dicke widerstandsfähige Kleidung oder körperlich schwache Mitspieler geachtet werden).
Jodigi: "Ein lustiges Frösche-in-den-Teich-schubsen-Spiel für mehrere Freunde in gemütlicher Runde..."
JohannKlasek: "Wenn sich hier 4 Spieler finden, dann kommt das Spiel - also eigentlich die Spieler - so richtig in Fahrt. Wirklich extrem lustig und kurzweilig, bringt die Stimmung binnen Minuten in euphorische Höhen."
Tippt man im Startmenü des Spiels die Zeichenfolge 808 ein, so erscheint unter dem Menüpunkt Music eine neue Option namens "808 Beats". Diese ist angelehnt an die Roland TR-808 Drummachine aus dem Jahr 1980. Bei einem Spiel mit aktivierter Option spielt eine andere Musik und das Radio erscheint als TR-808. Dieses Easteregg wurde von ZeHa (dem Entwickler des Spiels), 5 Jahre nach Veröffentlichung, im Forum64geleaked.
2018 wurde das Spiel von Atari-Entwickler Thomas Ilg in GFA-BASIC auf den Atari STe portiert. Diese Version lässt sich nicht nur mit einem 4-Spieler-Adapter, sondern auch mithilfe der MIDI-Schnittstelle über mehrere vernetzte Rechner spielen.