Insta-Calc

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stub Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern.
Insta-Calc
[[Bild:|center|Screenshot]]
Entwickler Don Lieberman, Laszlo Ory
Firma Cimarron Corporation
Verleger Cimarron Corporation
Release 1983
Lizenz Vollversion
Plattform(en) C64
Genre Tabellenkalkulation
Steuerung
Medien
Sprache(n) Sprache:englisch
Information Verschiedene Versionen

Insta-Calc ist ein sehr einfaches Tabellenkalkulationsprogramm der Firma Cimarron Corporation. Es erschien u. a. für den C64 in verschiedenen Versionen.

Interessant daran ist, dass die Software sowohl aus einer 5,25"-Diskette oder Datasette als auch einem Steckmodul-Dongle für den Expansionsport bestand. Das Steckmodul diente als Kopierschutz: Ohne eingestecktes Dongle stürzt Insta-Calc nach dem Laden ab.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Tabellenblatt konnte max. 30 Zeilen * 20 Reihen (zusammen max. 600 Zellen) groß sein. Es war nur eine Funktion enthalten, und zwar das @ für die Summen-Funktion. Es wurden die folgenden Rechnungsarten unterstützt:

  • Addition: +
  • Subtraktion: -
  • Multiplikation: *
  • Division: /
  • Potenzierung:
  • Verschachtelungen mit Klammern: ( )


Die Rechenreihenfolge ist von links nach rechts:

  1. Klammern ()
  2. Potenzierung
  3. Multiplikation und Division: *, /
  4. Summe, Addition, Subtraktion: @, +, -

Hauptmenü[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Tasten bzw. Funktionstasten werden im Hauptmenü genutzt:

  • F1 : Load Spreadsheet - Tabellenblatt laden.
  • F3 : Display Spreadsheet - Tabellenblatt anzeigen.
  • F5 : Save Spreadsheet - Tabellenblatt speichern.
  • F7 : Print Spreadsheet - Tabellenblatt ausdrucken.
  • F2 : System Exit - Programm beenden.
  • F4 : Disk Utilities - Diskettenoperationen durchführen. Es erscheint folgendes Untermenü:
    • F1 : Diskette Backup - Diskette kopieren bzw. Sicherheitskopie erstellen.
    • F3 : New/Format Diskette - Diskette formatieren (alle Daten werden gelöscht!).
    • F2 : Return to Main Menu - Zurück zum Hauptmenü
  • F8 : Help Screens - Hilfeseiten aufrufen.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]