Top Secret
Top Secret | ||
---|---|---|
![]() | ||
Spiel Nr. | 932 | |
Bewertung | 6.17 Punkte bei 6 Stimmen | |
Entwickler | Design: Holger Gehrmann Programmierung: Holger Gehrmann Grafik: Uwe Grabosch | |
Firma | Gebr. Eckhardt Software | |
Verleger | Gebr. Eckhardt Software, Boeder Software (bitstar) | |
Musiker | Holger Gehrmann | |
HVSC-Datei | /MUSICIANS/G/Gehrmann_Holger/Top_Secret.sid | |
Release | 1986 | |
Plattform(en) | Atari ST, C64 | |
Genre | Adventure | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() ![]() | |
Information | Nachfolger: Operation Hongkong |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Top Secret ist ein illustriertes Text-Adventure. Es erschien ursprünglich in deutscher Sprache, es gibt jedoch auch eine englische Übersetzung
Die Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein international agierender Ring von Kidnappern hat sich eine Norddeutsche Insel als Hauptquartier gewählt. Einem Agenten, der dies mit seinem Leben bezahlen musste, ist es gelungen, eine Kamera in der Zentrale der Kriminellen zu installieren. Der Spieler muss nun versuchen, das Band mit den Aufzeichnungen dieser Überwachungskamera zu finden, um es dem deutschen Geheimdienst zu übergeben.[1]
Das Ziel des Spiels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei Top Secret geht es im Prinzip darum, ein Haus zu durchsuchen. Viele Agenten haben das schon gemacht, doch entweder fanden sie nichts oder sie kamen nie zurueck. Einer von diesen teilte über Funk mit, dass er eine Mini-Videokamera in einem Gemälde verstecken konnte. Doch leider verstarb auch er frühzeitig. Sie sollen die Videokassette in der Kamera als Beweis beim deutschen Geheimdienst abliefern...
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Top Secret ist ein typisches Textadventure mit Begleitgrafiken. Oben links am Bildschirm wird eingeblendet, in welchem Raum man sich gerade befindet. Oben rechts sind die Richtungen angegeben, in die man sich fortbewegen kann. Darunter ist die Raumgrafik in Multicolor zu sehen. Das untere Drittel des Bildschirms wird vom Ein- und Ausgabefeld der Texte beansprucht.
Zuerst lädt man das Spiel von der ersten Diskettenseite. Anschließend wird man zum Einlegen der "Picture Disk" aufgefordert. Von dieser laden die Raumgrafiken einzeln nach. Sie sind sauber gestaltet und bieten durchgehend den selben Standard.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fortbewegung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- NORDEN, N
- OSTEN, O
- SUEDEN, S
- WESTEN, W
- RUNTER, R
- HOCH, H
Verben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es stehen insgesamt 32 Verben inklusive Varianten zur Verfügung:
BENUTZE | BEWEGE | BRECHE | DRUECKE |
DURCHSUCHE | ENTRIEGLE | FICKE | GEHE |
KAUFE | LEGE | LIES | NEHME |
NIMM | OEFFNE | RENNE | RIECHE |
SCHALTE | SCHAU | SCHIEB | SCHLIESSE |
SCHUETTEL | SEHE | SPRACHE | SPRINGE |
STARTE | STECKE | TRINK | TRINKE |
WARTE | WIRF | ZEIG | ZERBRECHE |
Allgemeine Befehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- HILFE = kleine Hilfe
- PUNKTE = erreichte Punkte
- TRAGEN = Inventar
- ENDE = Spiel beenden / neu
- LOAD = Spielstand speichern
- SAVE = Spielstand laden
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Allgemeines
- Mögliche Richtungen werden rechts oben angezeigt.
- Für Richtungsangaben reicht ein Buchstabe.
- Zwei-Wort-Parser.
- Verb vor Gegenstand eingeben.
- Das passende Wort wird automatisch gemäß den eingetipten Buchstaben angezeigt.
- Beispiele:
- "S" - SUEDEN, "SC" - SCHLIESSE, "SCH" - SCHLIESSE, "SCHA" - SCHAU
- "Z" - ZERBRECHE, "ZE" - ZERBRECHE, "ZEI" - ZEIG
- "N" - NORDEN, "NE" - NEHME
- Die Leertaste springt zum Wortende und fügt ein Leerzeichen ein.
- Die Backspace-Taste bewegt den Cursor nach links.
- Mit der Return-Taste wird eine Eingabe abgeschlossen.
- Gegenstände im Spiel
Backofen, Becher, Becher Mit Scotch, Blaue Taste, Cola, Cola-Automat, Fahrstuhl, Fenster, Fernseher, Finger, Fingerabdrucklesegeraet, Foto, Gangster, Gelben Schluessel, Gelbes Schluesselloch, Geldstueck, Gemaelde, Glastuer, Grosses Feuer, Gruene Taste, Haken, Herd, Hubschrauber, Identifikationskarte, Kamera, Kartenleser, Lampe, Lampe In Einem Plastikkasten, Lautsprecher, Luftmatraze, Mantel, Papierkorb, Periskop, Pistole, Plastikkasten, Roten Schluessel, Rotes Schluesselloch, Schalter, Sofa, Spiel, Stueck Papier, Tisch, Tuer, U-Boot Tuer, Versteck, Videokamera, Videokassette, Videorekorder, Wasserhahn, WC
- Orte im Spiel
Vorhalle, Wohnzimmer, Kueche, Flur, Warteraum, Buero, Fahrstuhl, Bad, Dachboden, Klub-Raum, Raum, Gang (1), U-Boot, Plattform, Halle, Beratungszimmer, Wasser-Raum, Gang (2), Panorama-Raum, Video-Raum, Lift, Oberdeck
Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schritt für Schritt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Komplettlösung wurde von H.T.W am 13. Juni 2006 erstellt:
- In der Vorhalle
SCHAU, NIMM HAKEN, N, SCHIEB SOFA, BENUTZE HAKEN, NIMM ROTEN SCHLUESSEL, O, SCHAU BACKOFEN, NIMM FOTO, S, S, SCHAU WC, NIMM IDENTIFIKATIONSKARTE, N, W
- Wieder in der Vorhalle
ZEIG FOTO, S, STECKE IDENTIFIKATIONSKARTE, S, BENUTZE ROTEN SCHLUESSEL, ENTRIEGLE TUER, S, OEFFNE PLASTIKKASTEN, HOCH, N
- Am Dachboden
SCHAU, SCHAU BECHER, RIECHE BECHER, TRINK BECHER, NIMM GELBEN SCHLUESSEL, S, SCHALTE SCHALTER, RUNTER, RUNTER, N
- Im Klub-Raum
SCHAU GLASTUER, WIRF PISTOLE, N, NIMM MANTEL, NIMM GANGSTER, BENUTZE GELBEN SCHLUESSEL, ENTRIEGLE TUER, N, DRUECKE FINGER, N
- Im U-Boot
SCHAU, DRUECKE TASTE, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP, SCHAU PERISKOP (solange schau Periskop, bis rechts oben die Richtung N erscheint, alternativ kann auch wiederholt WARTE gedrückt werden)
- Auf Plattform
N, STECKE GELDSTUECK, NIMM COLA, N, SCHUETTEL COLA, OEFFNE COLA, W, SCHAU, NIMM LUFTMATRATZE, N, DRUECKE TASTE, SPRING LUFTMATRATZE, OEFFNE WASSERHAHN
- Im Gang
BEWEGE, GEMAELDE, NIMM VIDEOKASSETTE, O, S, STARTE VIDEOREKORDER, O, HOCH, W, GEHE HUBSCHRAUBER
Das Adventure ist Gelöst!
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Für dieses Spiel sind keine Cheats bekannt.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
6.17 Punkte bei 6 Stimmen (Rang 770). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 7 | 18. Oktober 2019 - "sehr gut" - 19796 downs |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pattensen Power: "Unter den vielen eher unbekannten Adventures sicher eines der Besseren. Es funktioniert, ist überwiegend nachvollziehbar zu lösen, überfrachtet einen nicht gleich zu Beginn mit riesigem Gelände oder Horden von unnützen Gegenständen, bietet ein paar nette Grafiken und eine wirklich fortschrittliche, schnelle und nützliche Worterkennung während des Eintippens. Ein paar kleine Bugs, ok, kann man drüber hinwegsehen. Nur wenige Stellen sind ziemlich tricky bis unlogisch, aber dank Komplettlösung von H.T.W. aus dem Jahr 2006 bin ich durchgekommen, es ist ja auch gar nicht ewig lang das streng geheime Top Secret!"
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bugs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Parser versteckt sich ein lästiger Fehler:
- NIE Taste "A" beim Verbanfang drücken, (es wird angezeigt AN MANTEL)
- NIE Tasten "EI" beim Verbanfang drücken, (es wird angezeigt EINEN LAUTSPRECHER)
Wenn man danach RETURN drückt, stürzt das Progamm ab.
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei diesem Adventure gibt es keine Punktewertung und auch keinen Highscore.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- deutsche Version
- C64Games.de - Spiel Nr. 4471
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 13491
- CSDb- Release Nr. 42517
- Solutionarchive.com - Spiel Nr. 6803
- ifwizz.de - Eintrag zu Top Secret
- englische Version
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 15270
- CSDb- Release Nr. 82626
- Solutionarchive.com - Spiel Nr. 2266
- ifwizz.de - Eintrag zu Top Secret
- CSDb
Weitere Einträge