Matt Householder

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stub Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern.
Matt Householder
Name Matthew Householder
Pseudonym Matt Householder
geboren 196?
Nationalität USA
Branche
  • Programmierer
  • Produzent
  • Unternehmer
Firmen / Gruppen
  • Gaming Devices (1981–82)
  • D. Gottlieb & Co.D. (1982–83)
  • Atari (1983–85)
  • Epyx (1985–88; Produzent)
  • Activision Studios (1989–91; Produzent)
  • Epyx (1991–92; Senior Producer)
  • DTMC (1992–93; Director of Product Development)
  • The 3DO Company (1993-96; Senior Producer)
  • Blizzard Entertainment (1996–2004; Senior Producer)
  • Ping-0 (2005-8; Direktor)
  • Zynga (2008; Senior Game Designer)
  • Flagship Studios (2004–8; Direktor)
  • Playdom (2009–13, Produzent)
  • PlayHouse Electronic Artifacts (seit 2013; Gründer)
  • Play On Games (seit 2014; Mitgründer)


Der US-amerikanische Programmierer Matthew Householder, besser bekannt als Matt Householder, programmierte und entwickelte Video- und Computerspielen seit 1981 für den C64 und PC (DOS, Windows), sowie für Konsolen. Später trat er als Produzent bei Epyx und Activision auf. In den letzten Jahren hat er ebenfalls eigene Studios wie PlayHouse Electronic Artifacts und Play On Games gegründet.

C64-Spiele (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1984/85[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1986[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1987[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]