K-Byte

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stub Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern.
K-Byte
Gründungsdatum 1981
Firmenschließung 2007
Unternehmenssitz Troy, Michigan, USA
Mitarbeiter Matt Decker, Joe Simko, Chris Desterling, Doug Dragin, Bob Macdowell, Jay Braman, Jeff Webb, Brent Degraaf, Steve Mage, Mike Reno, Greg Broniak, Dan Danhof, Matt Decker
Branche Spiele, Software
Informationen
  • 1983: Übernahme durch Patrick J. Flynn
  • 1986: Bankrott und Aufkauf durch Reptron Electronics
  • 2007: Aufkauf durch Kimball Electronics


Die US-amerikanische Spieleentwicklungfirma K-Byte wurde etwa im Jahr 1981 gegründet und entwickelte zunächst Spiele für die Atari-Konsolen und den VC-20. Die ersten veröffentlichten Spieletitel hatten Bezug auf den Firmennamen wie bspw. "K-Star Patrol". In den Anfängen wurde die Software für Atarisoft und CBS Software hergestellt.

K-Byte war eine Tochterfirma von Kay Enterprises Co. (Besitzer war: Koltanbar Engineering)

Weiterhin nahm es auch Auftragsarbeiten an und portierte bekannte Spiele auf andere Computersysteme wie dem C64.

C64-Spiele (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]