THEN

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
THEN
Syntax: IF <Ausdruck> THEN <Zeilennummer>

oder

IF <Ausdruck> THEN <Anweisungen>
Parameter
<Ausdruck>: beliebiger Ausdruck, dessen Ergebnis als logisch falsch bzw. logisch wahr interpretiert werden kann
Einordnung
Typ: Schlüsselwort
Kontext: Programmstruktur
Aufgabe: Bestandteil einer IF-THEN-Anweisung
Abkürzung: tH
Token: $a7 (167)
Verwandte Befehle
IF, GOTO

Anmerkung: Dieser Artikel beschreibt das BASIC-Schlüsselwort THEN unter BASIC V2 des Commodore 64.


Das BASIC-Schlüsselwort THEN ist kein selbstständiger BASIC-Befehl. Da dieses Schlüsselwort Bestandteil einer IF-THEN-Anweisung ist, kann es nur zusammen mit dem BASIC-Befehl IF genutzt werden.

Die auf THEN folgende Befehle werden nur dann ausgeführt, wenn die IF-Bedingung wahr ist. Es können mehrere mit einem Doppelpunkt getrennte Anweisungen vorkommen, die der Reihe nach vom Interpreter verarbeitet werden. Andernfalls, wenn die Bedingung nicht zutrifft, wird der Teil von THEN bis zum Zeilenende übergangen.

Ein THEN darf nicht ein Bestandteil eines Variablennamens sein, ansonsten erscheint die BASIC-Fehlermeldung ?SYNTAX ERROR.

Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeilennummer:

40 GET A$: IF A$="" THEN 40

Solange keine Taste gedrückt wird, also A$ leer bleibt, verbleibt die Ausführung in Zeile 40.

Anmerkung:40 GET A$: IF A$="" GOTO 40 wird schneller verarbeitet.


Anweisungen:

10 IF A>=0 THEN PRINT "A =";A: PRINT "====="

Beim IF-Befehl finden sich Details zur Verwendung und ausführlichere Beispiele.