Ringside
Ringside | ||
---|---|---|
![]() | ||
Spiel Nr. | 1157 | |
Bewertung | 4.40 Punkte bei 5 Stimmen | |
Entwickler |
| |
Firma | Golden Gate Crew, C64-Version: Mentrox Goldline | |
Verleger | EAS | |
Musiker | Ingo Massalski | |
HVSC-Datei | /GAMES/M-R/Ringside.sid | |
Release | 1989 | |
Plattform(en) | Amiga, Atari ST, C64 | |
Genre | Sport | |
Spielmodi | Einzelspieler 2 Spieler (simultan) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ringside ist ein Boxspiel für ein oder zwei Spieler.
Story[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es erwartet Sie ein harter Kampf um die Weltmeisterschaft im Mittel- oder Schwergewicht. Bereiten Sie sich gut mit Ihrem Sparringspartner vor, den Ihre Gegner werden es Ihnen nicht leicht machen. Stellen Sie sich Ihre optimalen Schlagstärken ein und kämpfen Sie wahlweise gegen den Computer oder ihren Spielpartner. Hervorragende Grafik und Animation zeigen Ihnen wie realitätsnah Boxen sein kann. Holen Sie sich den Weltmeistertitel!
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grafik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Spiel benutz HiRes-Grafik. Der Boxring wird auf einem einzelnen, statischen Bildschirm gezeigt. Die Darstellung ist von der Seite. Im oberen Teil des Bildschirms ist eine Statusleiste. Sie zeigt Porträts der beiden Kontrahenten, sowie verbliebene Ausdauer und die erzielten Punkte an, dazu die noch verbleibende Zeit in der aktuellen Runde. Zwischen den Runden gibt es einige bildschirmfüllende Grafiken.
Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Musik gibt es nur im Titel. Während des Spiels sind diverse Geräusche zu hören, z.B. die für das Boxen typische Glocke oder Schlaggeräusche. Letztere unterscheiden sich, je nachdem, ob man einen Treffe landet oder geblockt wird.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedienung im Menü[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Menü kann nur die Tastatur eingesetzt werden. Eine Joystickbedienung ist hier nicht möglich. Die entsprechenden Tastenkürzel werden im Menü angezeigt.
Bedienung im Kampf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
: Nach links/rechts gehen.
: Fäuste zur Deckung hochnehmen.
: Zuschlagen (Schlagart zusätzlich mit
wählbar)
Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es ist keine Lösung bekannt!
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es sind momentan keine Cheats bekannt.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
4.40 Punkte bei 5 Stimmen (Rang 1062). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
Kultboy | 4,33 | 5. Oktober 2019 - 3 Stimmen |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pattensen Power: "Ringside ist ein Programm zur Darstellung von verschiedenen Ladebildschirmen, das hin und wieder von kurzen Boxeinlagen unterbrochen wird. Der boxerische Teil ist jetzt nicht überragend, zumal die ganzen Feineinstellungen wenig zu bringen scheinen und auch die tolle Weltrangliste mit Klaus und Jürgen sich nicht sonderlich von Sieg- oder Niederlagenserien beeindrucken lässt, sondern alle meine Boxer unabhängig von ihrer Leistung immer stur mit 7 Punkten bewertet und sozialistisch gleichmäßig auf Rang 8 bis 11 verteilt. Sehr gut ist zugegebenermaßen die Grafik, und absolut oberkultig die Zeitlupe beim Knockout, sowie auch das manuelle Zufächeln von Frischluft während der Ringpausen. Das muss man gesehen haben! Das Frischluft-Zufächeln hat sogar eine eigene Score-Anzeige! Ich empfehle übrigens dringend, die Ringpausen mit F6 abzuschalten. Das verringert nicht nur die ultralangen und unfassbar häufigen Ladezeiten im Spiel, sondern vergrößert auch die Chancen auf einen K.O.-Sieg, was unschätzbar wertvoll werden kann angesichts des nicht wirklich unparteiischen Ringrichters, der den C64 auch nach unterlegenen Kämpfen gern mal überraschend zum Sieger nach Punkten erklärt."
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Auf einem textbasierten Titelbildschirm werden neben Kayden Garth die Spiele Animal Games und Gryhn angekündigt, die aber wohl nicht erschienen sind.
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gewertet wird die höchste Weltranglistenposition.
- Pattensen Power - 8 (05.04.2025)
- Werner - 9 (25.02.2024)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6360
- CSDb
sämtliche Einträge
- ready64 - Spiel Nr. 3331
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 3998
- Ringside auf MobyGames.com
- Stadium64.com
Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Videomitschnitt auf YouTube Vergleichsvideo aller drei Versionen