Philip Mitchell
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern. |
Philip Mitchell | ||
---|---|---|
Name | Philip Mitchell | |
Pseudonym | Phillip Mitchell, Phil Mitchell | |
geboren | 196? | |
Nationalität | Australien | |
Branche |
| |
Firmen / Gruppen |
|
Der australische Programmierer Philip Mitchell programmierte in den 1980er Jahren einige Heimcomputerspiele u.a. für den C64. Es waren in der Regel grafische Textadventures, oftmals mit dem Bezug zu den Büchern von "Herr der Ringe". Dazu entwickelte er einen der ersten Parser namens Inglish.
Er war seit dem Jahr 1982 Mitarbeiter des Softwarehauses Beam Software und so gesehen einer der ersten festen Angestellten und arbeitet für diese Firma bis etwa im Jahr 2000. Er hat auf der Universität von Melbourne studiert.
C64-Spiele (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- The Hobbit (Datasetten Version; 1983)
- Fellowship of the Ring (1985)
- Sherlock (1985)
- The Hobbit (Disketten Version; 1985)
- Lord of the Rings 1985, Melbourne House
- The Shadows of Mordor (Disketten Version, 1987)
- The Shadows of Mordor (Datasetten Version, 1988)
- Crack of Doom (1989)