Missioncode CX-13
Missioncode CX-13 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Spiel Nr. | 1181 | |
Bewertung | 1.00 Punkte bei 1 Stimmen | |
Entwickler | Stefan Otto | |
Verleger | Tronic-Verlag, boeder | |
Musiker | Jörg Vogedes | |
HVSC-Datei | /GAMES/M-R/Missioncode_CX-13_BASIC.sid | |
Release | 1987 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Shoot'em Up | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() | |
Information |
|
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Missioncode CX-13 ist ein einfaches Shoot'em Up, das in der Computerzeitschrift Compute mit Ausgabe 03/87 als Listing veröffentlicht wurde.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie sind der neue Flottenkapitän und sollen die Gefahr im Weltall aus der Welt schaffen. Dabei gibt es allerdings einen kleinen Haken. Sie müssen mit einem ziemlich altersschwachen Raumschiff auskommen. So sınd Sie neben Ihrer eigentlichen Aufgabe auch noch gezwungen, quadratische Treibstoffbehälter zu suchen, um Ihre Energievorräte aufzubessern, da die Railguns Ihres Schiffes einiges an Energie verbrauchen. Dass sich Kollisionen mit Robotschiffen nicht gerade günstig auswirken, versteht sich von selbst.
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() |
![]() |
Grafik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es sieht zwar wie ein scrollender Bildschirm in allen Richtungen aus, jedoch werden nur vier Zeichen im Zeichensatz verändert (animiert). Die Grafik bleibt auch in den folgenden Zonen unverändert!
Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Musik gibt es nur im Titelbild vorhanden. Im Spiel selbst nur einfache Soundeffekte.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gespielt wird ausschließlich mit einem Joystick in Port #2.
Bedienung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Schießen Sie ein Kontrollschiff ab. Dadurch explodieren auch andere Schiffe und Sie sparen Energie.
- Nach jeweils 500 Punkten steigt man in die nächste Zone.
Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es ist keine Lösung bekannt!
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit POKE 49280,44
können sich die Gegner nicht mehr bewegen. In Vice den Maschinensprachemonitor aufrufen und folgendes eingeben: > +49280 +44
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
1.00 Punkte bei 1 Stimme. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pattensen Power: "Dieses Spiel ist auf meiner Liste ganz weit oben, und zwar auf meiner Liste der Spiele, die ich so schnell nicht wiederspielen werde. Graue Kacheln, träges Raumschiff, lahme Gegner, denen man aber nicht gut ausweichen kann, weil sie sich schräg von hinten anschleichen. Dazu anstrengende Musik und wenn man schießen will, was ja Sinn eines Ballerspiels sein sollte, verliert man auch noch Lebensenergie. Also besser wenig schießen, bringt ja eh nix, weil die meisten Gegner gar nicht von vorne kommen. Unter dem Strich von mir 1 von 10 Punkten."
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() |
![]() |
Theme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das nachfolgende Bild zeigt die Titelmelodie in der üblichen Notenschreibweise. Für eine kreative Weiterverwendung stehen die Noten auch als PDF-Dokument (Datei:MissioncodeCX13 Theme PDF.pdf) und in der ABC-Musiknotation (Datei:MissioncodeCX13 Theme.abc.txt) zur Verfügung.
![]() |
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Ivanpaduano - 710 - 2 (24.03.2024)
- Werner - 360 - 1 (06.01.2024)
- Riemann80 - 100 - 1 (10.08.2019)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Videomitschnitt auf YouTube