Hungaroring

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hungaroring
Titelbild vom Spiel
Titelbild vom Spiel
Spiel Nr. 1213
Bewertung 4.00 Punkte bei 1 Stimmen
Entwickler László Gáspár, György Szöllősi
Firma Andromeda Software
Verleger Novotrade
Musiker François Couperin
HVSC-Datei /GAMES/G-L/Hungaroring.sid
Release 1992
Plattform(en) C64,C16
Genre Rennspiel
Spielmodi Einzelspieler
Steuerung
Medien
Sprache Sprache:englisch Sprache:ungarisch


Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trainingsrunde ohne Konkurrenz

Hungaroring ist ein Formel-1-Rennspiel, bei dem man auf dem gleichnamigen Kurs fährt. Es erschien zunächst 1986 für den C16 und wurde 1992 für den C64 umgesetzt.

Ziel ist es, möglichst schnell und ohne Fehler das Rennen zu absolvieren. Man startet mit je nach Rundenanzahl mit einem vorgegebenen Score, der im Rennen rückwärts läuft. Während man die Randsteine (Curbs) berührt, gibt es stärkeren Punkteabzug. Bei einer Kollisionen mit einem anderen Fahrzeugen, gibt es einen hohen Punkteabzug. Die Gangschaltung (I-IV) übernimmt der Spieler.

Das Spiel bietet im Auswahlmenü einen Trainingsmodus ohne gegnerische Fahrzeuge. Im Rennmodus kann die Anzahl der gegnerischen Fahrzeugen (0-16) und die Rundenanzahl (1-16) eingestellt werden.


Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Der Rennstart auf der Startgeraden.
Zusammenstöße führen zu recht drastischen Ergebnissen.



Grafik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 3D-Grafik dieses Rennspiels erinnert an Pole Position.

Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musik gibt es im Auswahlmenü. Spärliche Soundeffekte sind im Spiel zu hören.

Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gespielt wird mit Joystick in Port #1.

Bedienung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Joystick nach links und rechts: nach links/rechts steuern
  • Joystick nach vorne: Gas geben
  • Joystick zurück: Bremsen
  • Joystick nach vorne und Feuerknopf drücken: Gang hochschalten
  • Joystick zurück und Feuerknopf drücken: Gang runterschalten
  • RUN/STOP : Pause
  • T : Pausiertes Spiel fortsetzten
  • RESTORE : Spielabbruch


Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es ist keine Lösung bekannt!

Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es sind momentan keine Cheats bekannt.

Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note):
4.00 Punkte bei 1 Stimme.
Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein.

Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pattensen Power: "Was an diesem Spiel wirklich gut ist, sind die Hintergrundbilder. Während des Rennens sieht man eine ganze Reihe an interessanten Gebäuden, von denen ich annehme, dass sie ungarische Sehenswürdigkeiten sind. Mit viel Liebe fürs Detail sind hier schöne Darstellungen entstanden - da kommt der Brotkasten endlich mal seinem Bildungsauftrag nach! Darüberhinaus hat das Game allerdings nicht so viel zu bieten. Man fährt halt immer die gleiche Strecke und scheidet in der Regel bereits vor dem Ziel aus. Aber zumindest hatte man dabei eine schöne Aussicht! ;)"



Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Cover"

Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spielmodus: Race - 1 Lap - 16 Cars

Topscore von Werner
Topscore von Werner
  1. Werner - 38 (09.03.2024)
  2. Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
  3. Leer - 0 (tt.mm.jjjj)


2. Platz von Niemand 3. Platz von Leer
2. Platz von Niemand 3. Platz von Leer


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikipedia: Hungaroring (Computerspiel)

Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]