Future Publishing

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Future Publishing
Future plc Firmenlogo
Gründungsdatum 1985
Unternehmenssitz Bath, England
Firmenleitung Gründer: Chris Anderson (1985-2001); Jon Steinberg (CEO)
Umsatz 123 Mio Britische Pfund
Branche Computerzeitschriften und Web Magazine
Website http://www.futureplc.com
Informationen Umbenannt in: Future plc
  • Tochterfirmen:
    • Future Australia
    • Future Publishing
    • Future US
    • TI Media
    • Purch Technologies France


Die Future plc (ehemals: Future Publishing) ist heute ein britisches Medienunternehmen mit zahlreichen Zeitschriften, u.a. aus den Bereichen Computerspiele, Technik, Film und Fotografie, die in den Ländern Großbritannien, Australien und den Vereinigten Staaten verlegt werden. Er wurde im Jahr 1985 gegründet und besaß in den 1990er Jahren einen deutschen Tochterverlag namens Future Verlag mit dem Sitz in München, der 2001 geschlossen wurde


Der Future Verlag verlegte zeitweise einige deutschsprachige Computerspielemagazine:


Im englischsprachigen Raum wurden vom Verlag Future Publishing u.a. folgende Magazine verlegt:

  • Amstrad Action (Oktober 1985 - Juni 1995; Verlagsgründung mit dieser Zeitschrift)
  • ACE (Oktober 1987 - Juni 1989)
  • Commodore Format (Januar 1990 - Oktober 1995)
  • PC Gamer (seit November 1993)
  • PlayStation: The Official Magazine (September 1997 - Dezember 2012)
  • Official Nintendo Magazine (Februar 2006 - Oktober 2014)
  • Retro Gamer (seit November 2016)



Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikipedia: Future plc
Wikipedia: Future plc Sprache:english