Server read only due to being migrated.
Das Wiki ist im Nur-Lese-Modus, da es gerade migriert wird.
TXS
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenMnemonic: | TXS | ||
Opcode: | $9A | ||
Anzahl der Bytes: | 1 | ||
Befehlsgruppe: | Datentransferbefehl | ||
Adressierung: | implizit | ||
Beeinflusste Flags im Statusregister: | |||
keine | |||
Taktzyklen: | 2 | ||
1 | PC | R | Lese Befehl, inkrementiere PC |
2 | PC | R | Lese nächstes Befehlsbyte (und verwerfe es), führe Operation durch |
Der Assembler-Befehl TXS kopiert das X-Register in den Stapelzeiger.
TSX ist das Gegenstück zu diesem Befehl.
Funktionsprinzip
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Bedeutung der Buchstaben im Befehl
TXS | Transfer X-Register to Stackpointer |
Kopiere X-Register in den Stapelzeiger |
Beispiel
Werte vom Stapel entfernen, ohne den Akkumulator zu beeinträchtigen:
tsx ; Stapelzeiger holen inx ; 2 Bytes vom Stack nehmen inx ; durch Zeigerkorrektur txs ; korrigierten Wert als Stapelzeiger
Vergleichbare BASIC-Anweisung
Keine vergleichbare BASIC-Befehlsfolge vorhanden.