Richard J. Derocher
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern. |
Richard J. Derocher | ||
---|---|---|
Name | Richard J. Derocher | |
Pseudonym | Doctor Fargo, Sammy Marlo, Ricky der Ocher | |
geboren | 1985 | |
Nationalität | USA | |
Branche |
| |
Firmen / Gruppen |
|
Der Programmierer Richard J. Derocher erstellt seit dem Jahr 2000 Spiele, Demos und Programme für Heimcomputersysteme wie dem C64, VC-20, C128 und Amiga. Einige seiner Programme sind im Diskmag Loadstar erschienen. Er hat im Jahr 2010 die Spieleentwicklungsgruppe "Binary Legends (Gruppe)" in den USA gegründet.
C64-Spiele (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pirates of the Black Seas (2025)
- Iowa Jack and the Crystals of Chaos (2024; auch C128)
- Castle Quest by Binary Legends (2024; auch C128)
- Tiny Quest (2024; verschiedene Versionen)
- Pirates of the Dark Waters V3 (2018)
- Neptune's Caverns - Enhanced]] (2017)
- The Pirates of the Dark Waters V2 (2016)
- The Marlo Files - Remastered Edition (2015)
- The Marlo Files (2011)
- Professor Calhoon (2008)
- The Pirates of the Dark Waters (2007)
- Knight's Journey (2006)
- Snow Crazy (2006; SEUCK)
- The Return of Sammy Marlo V2 (2006)
- Dial M for Marlo (2006)
- The Return of Sammy Marlo (2003)
- Toony's Quest (2006; SEUCK)
- Lancaster Speedway (2000)
- Turbo Speedway (2000)