CLD
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mnemonic: | CLD | ||
Opcode: | $D8 | ||
Anzahl der Bytes: | 1 | ||
Befehlsgruppe: | Flaggen-Befehl | ||
Adressierung: | implizit | ||
Beeinflusste Flags im Statusregister: | |||
Decimal-Flag | |||
Taktzyklen: | 2 | ||
1 | PC | R | Lese Befehl, inkrementiere PC |
2 | PC | R | Lese nächstes Befehlsbyte (und verwerfe es), führe Operation durch |
Der Assembler-Befehl CLD löscht das Decimal-Flag. Damit werden forthin Additionen und Subtraktionen im Akkumulator binär und nicht mehr in BCD-Kodierung (Binary Coded Decimal) vorgenommen.
Funktionsprinzip
Bedeutung der Buchstaben im Befehl
CLD | CLear Decimal flag |
Lösche Dezimal-Flagge |
Beispiel
- Typischer Einsatz in der Initialisierung einer Reset-Routine (siehe $FCE2/64738: Power-Up RESET Entry), da nach einem Reset der Zustand des Decimal-Flags nicht definiert ist.
- Siehe auch SED-Beispiel mit Binär-zu-Dezimal-Konvertierung
Vergleichbare BASIC-Anweisung
Keine vergleichbare BASIC-Befehlsfolge vorhanden.